Detailseite
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
- Forschungsstipendien
- Sachbeihilfen
- Klinische Forschungsgruppen
- Heisenberg-Stipendien
- Forschungsgruppen
- Schwerpunktprogramme
-
laufende Projekte
-
Das Zytoskelett als eine Signalstelle mikroglialer Aktivierung und Diversität(Antragstellerinnen / Antragsteller Bradke, Frank ; Halle, Annett )
-
Die Bedeutung mikroglialer Zytoskelett Proteine für Lernen und Gedächtnis(Antragstellerinnen / Antragsteller Crux-Daseking, Sophie ; Fuhrmann, Martin )
-
-
laufende Projekte
- Sonderforschungsbereiche
-
laufende Projekte
-
Funktionelle und strukturelle Plastizität bei Querschnittlähmung: Beteiligung an chronisch neuropathischen Schmerzen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Blesch, Ph.D., Armin ; Bradke, Frank ; Puttagunta, Ph.D., Radhika ; Weidner, Norbert )
-
Metaflammtion-induziert Veränderungen im Eosinophilen-Treg-Zellen-Crosstalk im weißen Gonadenfettgewebe(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Beyer, Marc ; Diny, Ph.D., Nicola Laura )
-
SFB 1454: Metaflammation und Zelluläre Programmierung(Sprecherinnen / Sprecher Latz, Eicke ; Wachten, Dagmar )
-
abgeschlossene Projekte
-
Regulation der Expression von SATB1 im Tumormikromilieu(Teilprojektleiter Beyer, Marc ; Schultze, Joachim L. )
-
laufende Projekte
- Graduiertenkollegs
- Transregios
- Internationale Graduiertenkollegs
- Exzellenzcluster (ExStra)
- Exzellenzcluster
- Gerätezentren
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien