Universität Konstanz
Adresse
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
78464 Konstanz
Projekte
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Gerhart von Graevenitz: Konzepte der Moderne
(Antragsteller
von Graevenitz, Gerhart
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Schwieriges Erkennen. Personenidentifizierung in der mittelhochdeutschen Epik
(Antragsteller
Schulz, Armin
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
3-Achsenvektorfeld-Kryosystem
600 MHz-NMR-Spektrometer
Analytische Ultrazentrifuge
Anlage für Kleinwinkelstreuung
Automatisiertes Screening-Mikroskop
Bewegungsanalysesystem
CARS-Mikroskop
Cavity-Ring-Down-Spektrometer (CRDS) / Resonatorabklingzeitspektrometer
Dekonvolutions-Mikroskop
DNA-Array-Plattform
Durchflusszytometer
Durchflusszytometer
Durchflusszytometer (5 Laser)
Einzelzell-Isolations-System
Elektronenstrahllithographiesystem mit laserinterferometrisch gesteuertem Probentisch
Fabrikations- und Charakterisierungs Linie für nanostrukturierte organische Solarzellen
Femto-/Attosekunden 200kV Transmissionselektronenmikroskop
Femtosekundenlaser
Femtosekundenlasersystem für nicht-lineare Raman-Mikroskopie
Femtosekunden-Lasersystem und Streak-Kamera für Photolumineszenzmessungen
Femtosekunden-Laserverstärkersystem
Festkörper-NMR-Spektrometer
Gepulstes Q-Band-Elektronenspinresonanzspektrometer
Gewebeanalyseeinheit
High Content Mikroskop mit Probenwechsler
Hochauflösendes Massenspektrometer mit Nano-HPLC-System
Hochauflösendes Massenspektrometer (Teilfinanzierung)
Hochdichte-EEG-Gerät
Hochempfindliches SQUID-Magnetometer / AC-Suszeptometer
Image-Flow-Cytometer
Immunologisch-biologische Verarbeitungs- und Analyseeinheit
Inverses Fluoreszenz-Mikroskop mit Injektionseinheit
Ionenmikroskop zur Nanostrukturierung und Massenspektroskopie
Ionenstrahl-Ätzanlage mit Restgasanalyse
Kernresonanzspektrometer 500 MHz
Konfokales Laserscanning-Mikroskop
Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop
Konsole und Probenköpfe 600 MHz NMR-Spektrometer
Kryogenfreier Entmischungskryostat
LC-MS/MS System (Triple-Quadrupol System)
Live-Cell-Imaging-Messplatz mit 2-Farben-TIRF
Live-Cell-Imgaging-Messplatz mit FRET-Option
Magnetron Sputteranlage
Messsystem für Femtosekunden Präzisionsmikroskopie
Mikroskopiesystem für Hochdurchsatzanalysen
Multimodales, konfokales Super-Resolution STED-Mikroskop mit Fast Lifetime Imaging Modalität
Multiskalen-Mikroskopiesystem
Photoelektronenspektrometer
Pipettierroboter
Pulsed Laser Deposition (PLD)
Puls-EPR-/Eldor-/Endor-Spektrometer
Rastertunnelmikroskop
Reaktiv-Ionenätzanlage für Kryoprozesse
Röntgenpulverdiffraktometer
Stimulated Raman Scattering (SRS) Mikroskop
System zur umfassenden Verhaltensanalyse von Fischgruppen
Tandem-Massenspektrometer mit Hochauflösung
Transmissionselektronenmikroskop 200 kV
Triple Quadrupol LC/MS-System
Trockener Split-Pair-Magnetkryostat mit optischen Zugängen und automatisierter Probenrotation
UHV-Sputtersystem zur Herstellung von ultradünnen Filmen und Heterostrukturen
Zellanalyse-Station
Zellsorter
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
SFB 1187: Medien der Kooperation
(Sprecherinnen / Sprecher
Gerlitz, Carolin
;
Schüttpelz, Erhard
;
Thielmann, Tristan
)
SFB 1432: Fluktuationen und Nichtlinearitäten in klassischer und Quantenmaterie jenseits des Gleichgewichts
(Sprecher
Belzig, Wolfgang
)
SFB 1527: Kompakte Hochleistungs-Magnetresonanzsysteme – HyPERiON
(Sprecher
Korvink, Jan Gerrit
)
abgeschlossene Projekte
SFB 454: Bodenseelitoral
(Sprecher
Rothhaupt, Karl-Otto
)
SFB 471: Variation und Entwicklung im Lexikon
(Sprecherinnen / Sprecher
Lahiri, Aditi
;
Plank, Frans
)
SFB 511: Literatur und Anthropologie
(Sprecher
Koschorke, Albrecht
)
SFB 513: Nanostrukturen an Grenzflächen und Oberflächen
(Sprecher
Leiderer, Paul
)
SFB 767: Kontrollierte Nanosysteme: Wechselwirkung und Ankopplung an die Makrowelt
(Sprecherinnen / Sprecher
Belzig, Wolfgang
;
Scheer, Elke
)
SFB 969: Chemische und biologische Prinzipien der zellulären Proteostase
(Sprecherin
Deuerling, Ph.D., Elke
)
SFB 1214: Anisotrope Partikel als Baueinheiten: Maßschneidern von Gestalt, Wechselwirkungen und Strukturen
(Sprecher
Cölfen, Helmut
)
Forschungskollegs
abgeschlossene Projekte
FKO 485: Norm und Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer und politischer Integration
(Sprecher
Schlögl, Rudolf
)
Transregios
laufende Projekte
TRR 161: Quantitative Methoden für Visual Computing
(Sprecher
Weiskopf, Daniel
)
TRR 353: Regulation von Entscheidungen in Zelltodprozessen
(Sprecher
Brunner, Ph.D., Thomas
)
TRR 388: Raue Analysis, stochastische Dynamik und verwandte Gebiete
(Sprecher
Friz, Peter Karl
)
abgeschlossene Projekte
TRR 6: Physik von kolloidalen Dispersionen in äußeren Feldern
(Sprecher
Löwen, Hartmut
)
TRR 11: Structure and Function of Membrane Proteins
(Sprecherin
Stürmer, Claudia
)
Großgeräteinitiative
laufende Projekte
Spinquantenbasierte Lichtmikroskopie in der Chemischen Biologie
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 3009: Europa nach dem Eurozentrismus. Narrative einer Weltprovinz im Umbruch
(Sprecher
Koschorke, Albrecht
)
abgeschlossene Projekte
GRK 702: Biomedizinische Wirkstoff-Forschung
(Sprecher
Wendel, Albrecht
)
GRK 838: Die Figur des Dritten
(Sprecher
Koschorke, Albrecht
)
GRK 1042: Explorative Analyse und Visualisierung großer Datenräume
(Sprecher
Saupe, Dietmar
)
GRK 1331: Zell-basierte Charakterisierung krankheitsbedingter Mechanismen der Gewebs-Zerstörung und -Reparatur
(Sprecher
Leist, Ph.D., Marcel
)
GRK 1601: Das Reale in der Kultur der Moderne
(Sprecher
Koschorke, Albrecht
)
GRK 2272: R3 - Reaktionen auf biotische und abiotische Veränderungen, Resilienz und Reversibilität von Seeökosystemen
(Sprecher
Peeters, Ph.D., Frank
)
Internationale Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 667: Soft Condensed Matter Physics of Model Systems
(Sprecher
Maret, Georg
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 16: Kulturelle Grundlagen von Integration
(Sprecher
Schlögl, Rudolf
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 218: Konstanzer Graduiertenschule Chemische Biologie
(Sprecher
Marx, Andreas
)
GSC 1019: Graduiertenschule Entscheidungswissenschaften
(Sprecher
Fischbacher, Urs
;
Kaas, Leo
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2035: Die politische Dimension von Ungleichheit: Wahrnehmungen, Partizipation und Policies
(Sprecherinnen / Sprecher
Busemeyer, Marius
;
Diehl, Claudia
;
Spilker, Gabriele
;
Weidmann, Nils B.
)
EXC 2117: Forschungskolleg Kollektives Verhalten
(Sprecherinnen / Sprecher
Couzin, Ph.D., Iain
;
Deussen, Oliver
;
Fischbacher, Urs
;
Gaissmaier, Wolfgang
;
Renner, Britta
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
DataPLANT – Daten in Pflanzen-Grundlagenforschung
(Sprecher
von Suchodoletz, Dirk
)
NFDI4BIOIMAGE - Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikroskopie und Bildanalyse
(Sprecherin
Weidtkamp-Peters, Stefanie
)
Untergeordnete Institutionen
Centre for the Advanced Study of Collective Behavior
Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration" (aufgelöst)
Exzellenzcluster Die politische Dimension von Ungleichheit
Forschungszentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs (aufgelöst)
Geisteswissenschaftliche Sektion
Fachbereich Geschichte und Soziologie mit Sportwissenschaft und Empirischer Bildungsforschung
Fach Empirische Bildungsforschung
Arbeitsgruppe Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit
Fach Geschichte
Juniorprofessur für Globale Wirtschaftsgeschichte
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (aufgelöst)
Professur für Alte Geschichte
Professur für Archäologie der altmediterranen und vorderasiatischen Kulturen
Professur für Geschichte der Religionen
Professur für Mittelalterliche Geschichte
Professur für Neuere Geschichte / Frühe Neuzeit
Professur für Neuere und Neueste Geschichte
Professur für Osteuropäische Geschichte
Professur für Zeitgeschichte
Fach Soziologie
Lehrstuhl für Makrosoziologie (aufgelöst)
Professur für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie
Professur für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie
Professur für Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Surveyforschung
Professur für Empirische Sozialforschung und Hochschulforschung
Professur für Ethnologie mit Schwerpunkt Politische Anthropologie
Professur für Ethnologie und Kulturanthropologie
Professur für Mikrosoziologie
Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies
Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Soziale Bewegungen
Fach Sportwissenschaft
Fachbereich Linguistik
Arbeitsgruppe Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Computerlinguistik
Arbeitsgruppe Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Neurolinguistik
Arbeitsgruppe Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Phonetik
Arbeitsgruppe Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Phonologie
Arbeitsgruppe Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Semantik
Arbeitsgruppe Allgemeine und Germanistische Sprachwissenschaft
Arbeitsgruppe Romanistische Sprachwissenschaft
Arbeitsgruppe Slavistik/Sprachwissenschaft
Bereich Allgemeine Sprachwissenschaft
Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften
Fachgruppe Anglistik und Amerikanistik
Professur für Englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft
Fachgruppe Germanistik
Professur für Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Mittelalter und Allgemeine Literaturwissenschaft
Fachgruppe Kunstwissenschaft
Fachgruppe Latinistik
Fachgruppe Medienwissenschaft
Fachgruppe Slavistik
Fachguppe Romanistik
Professur für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft
Fachbereich Philosophie
Professur für Philosophie und Wissenschaftstheorie unter bes. Berücksichtigung der Logik, der Erkenntnistheorie und der Theorie der exakten Wissenschaften (aufgelöst)
Professur für Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der theoretischen Philosophie
Professur für Praktische Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Ethik und Moralphilosophie und ihrer Grundlagen
Professur für Theoretische Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Sprache und des Geistes
Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
Sozialwissenschaftliches Archiv Konstanz
Universitätsarchiv Konstanz
Konstanzer Wissenschaftsforum
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion
Fachbereich Biologie
Arbeitsgruppe Angewandte Bioinformatik
Arbeitsgruppe Biodiversität und Kollektivverhalten
Arbeitsgruppe Biophysik und Strukturbiologie
Arbeitsgruppe Chemische Ökologie/Biologische Chemie
Arbeitsgruppe Genetische Adaption in aquatischen Systemen
Arbeitsgruppe Limnische Mikrobiologie
Arbeitsgruppe Membranbiophysik (aufgelöst)
Arbeitsgruppe Mikrobielle Ökologie (aufgelöst)
Arbeitsgruppe Molekulare Genetik
Arbeitsgruppe Molekulare Mikrobiologie
Arbeitsgruppe Neurobiologie
Social Neuroethology Group
Arbeitsgruppe Systems Biology of Development and Disease
Arbeitsgruppe Zelluläre Biochemie
Arbeitsgruppe Zelluläre Proteostase und Massenspektrometrie
Arbeitsgruppe Ökologie
Arbeitsgruppe Ökophysiologie der Pflanzen
Arbeitsgruppe Ökotoxikologie
Lehrstuhl Biologie/Immunologie
Lehrstuhl für Biochemische Pharmakologie
Lehrstuhl für in-vitro alternative Methoden
Lehrstuhl für Molekulare Toxikologie
Lehrstuhl für Physiologie und Biochemie der Pflanzen
Lehrstuhl für Zoologie/Evolutionsbiologie
Lehrstuhl Zellbiologie
Lehrstuhl Zoologie und Neurobiologie
Limnologisches Institut
Lehrstuhl Mikrobielle Ökologie, Limnologie und Allgemeine Mikrobiologie
Fachbereich Chemie
AG Biologische Chemie
Arbeitsgruppe Anorganische Chemie: Organometallchemie
Arbeitsgruppe Biophysikalische Chemie
Arbeitsgruppe Chemie biologisch funktionaler Materialien
Arbeitsgruppe Chemische Materialwissenschaft
Arbeitsgruppe Kolloidchemie
Arbeitsgruppe Magnetische Resonanzspektroskopie (NMR)
Arbeitsgruppe Naturstoffchemie/Totalsynthese
Arbeitsgruppe Organische Chemie / Zelluläre Chemie
Arbeitsgruppe Organische und Bioorganische Chemie
Arbeitsgruppe Physikalische Chemie (AG Cölfen)
Arbeitsgruppe Physikalische Chemie (AG Zumbusch)
Arbeitsgruppe Theoretische und Computergestützte Chemie
Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft
Arbeitsgruppe Algorithmik
Arbeitsgruppe Bioinformatik und Information Mining
Arbeitsgruppe Computational Life Sciences
Arbeitsgruppe Computer Vision and Image Analysis
Arbeitsgruppe Datenanalyse und Visualisierung
Arbeitsgruppe Datenbanken und Informationssysteme
Arbeitsgruppe Informationswissenschaft
Arbeitsgruppe Machine Learning and Optimazation
Arbeitsgruppe Mensch-Computer-Interaktion
Arbeitsgruppe Multimedia Signalverarbeitung
Arbeitsgruppe Social Network Analysis (aufgelöst)
Arbeitsgruppe Software und Systems Engineering
Arbeitsgruppe Visual Computing
Professur Cyber-Physical Systems
Research Group Data-mining of heterogeneous Data (aufgelöst)
Fachbereich Mathematik und Statistik
Forschungsschwerpunkt Analysis und Numerik
Arbeitsgruppe Analysis/Mathematik in den Naturwissenschaften
Arbeitsgruppe Numerische Optimierung
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Beran
Forschungsschwerpunkt Reelle Geometrie und Algebra
Arbeitsgruppe Differentialgeometrie
Fachbereich Physik
Arbeitsgruppe Clusterphysik
Arbeitsgruppe Hybrid Nanostructures
Arbeitsgruppe Licht und Materie
Arbeitsgruppe Magnetische Materialien und Spintronik
Arbeitsgruppe Mesoskopische Systeme
Arbeitsgruppe Moderne Materialwissenschaften
Arbeitsgruppe Physik komplexer Materialien
Arbeitsgruppe Quantum engineered Systems
Arbeitsgruppe Soft and Living Matter Physics
Arbeitsgruppe Statistische Physik
Arbeitsgruppe Theoretische Festkörperphysik und Quanteninformation
Arbeitsgruppe Theorie der weichen Materie
Arbeitsgruppe Theorie des Quantentransports
Arbeitsgruppe Theorie magnetischer Materialien
Lehrstuhl für Ultrakurzzeitphysik und Photonik
Fachbereich Psychologie
Arbeitsgruppe Allgemeine und Biologische Psychologie
Arbeitsgruppe Biologische Arbeits- und Gesundheitspsychologie
Arbeitsgruppe Klinische Psychologie
Arbeitsgruppe Kognitive Psychologie
Arbeitsgruppe Psychologische Methoden und Diagnostik
Lehrstuhl für Sozialpsychologie und Motivation
Professur für Experimentelle Klinische Psychologie mit Lehrschwerpunkt Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
Professur für Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie
Rechenzentrum
Rektorat
Sektion Politik - Recht - Wirtschaft (PRW)
Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft
Center for Data and Methods
Professur für Methoden der Empirischen Politik- und Verwaltungsforschung
Professur für Umfrageforschung
Forschungsbereich Demokratie und Public Policy
Arbeitsgruppe für Innenpolitik und Öffentliche Verwaltung
Arbeitsgruppe für Materielle Staatstheorie
Arbeitsgruppe für Policy-Analyse und politische Theorie
Arbeitsgruppe Vergleichende Politikwissenschaft
Forschungsbereich Internationale Studien
Arbeitsgruppe Entwicklungspolitik
Arbeitsgruppe für Internationale Politik
Arbeitsgruppe für Internationale Politik und Konfliktforschung
Arbeitsgruppe für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Politik
Arbeitsgruppe Vergleichende Politikwissenschaft nicht-demokratischer Staaten
Forschungsbereich Management und Verwaltungswissenschaft
Arbeitsgruppe für Innenpolitik und Öffentliche Verwaltung
Arbeitsgruppe für Organisational Studies
Arbeitsgruppe für Verwaltungswissenschaft
Fachbereich Rechtswissenschaft
Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
Lehrstuhl für BR, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht, Rechtsvergleichung
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Lehrstuhl für deutsches und europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Kriminologie
Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Nebengebieten
Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht
Lehrstuhls für Öffentliches Recht mit internationaler Ausrichtung
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Juniorprofessur für Applied Microeconomic Theory
Lehrstuhl für angewandte Wirtschaftsforschung
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung
Lehrstuhl für BWL, insb. internationales Finanzmanagement (aufgelöst)
Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmenspolitik
Lehrstuhl für BWL, insbes. innovative Finanzdienstleistungen
Lehrstuhl für Economic Policy
Lehrstuhl für Finanzwirtschaft
Lehrstuhl für Public Economics
Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Außenwirtschaftstheorie und Politische Ökonomie
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere internationale und monetäre Makroökonomik
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomische Theorie
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Ökonometrie
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpolitik
Zentrum Philosophie und Wissenschaftstheorie
Zukunftskolleg