Detailseite
FOR 5728: Dominante Sprachkonstellationen und Konvergenzprozesse: Eine Untersuchung von Varietäten des Englischen in ihren lokalen multilingualen Ökologien
Fachliche Zuordnung
Geisteswissenschaften
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528506225
Keine Zusammenfassung vorhanden
DFG-Verfahren
Forschungsgruppen
Internationaler Bezug
Australien, Botsuana, Irak, Nigeria, Philippinen, Tansania, Zypern
Projekte
- Das Englische in den multilingualen Ökologien Tansanias (Antragsteller Kießling, Roland )
- Die Rolle des Englischen in der multilingualen Ökologie Botswanas (Antragstellerin Shah, Sheena )
- Die Rolle des Englischen in der multilingualen Ökologie der Philippinen: Eine soziolinguistische Untersuchung von Cebu City (Antragsteller Siemund, Peter )
- Die Rolle des Englischen in der multilingualen Ökologie des geteilten Zyperns (Antragstellerinnen Buschfeld, Sarah ; Vida-Mannl, Manuela )
- Die Sprachökologie der Region Kurdistan. Der Übergang vom Kurdischen zum Englischen (Antragsteller Paul, Ludwig )
- Englisch als lokale Lingua Franca in der multilingualen Ökologie Nordostindiens (Antragsteller Fuchs, Robert )
- Englisch in ausgewählten Local Government Areas der multilingualen Ökologie von Lagos (Nigeria) (Antragsteller Schreiber, Henning )
- Koordinationsfonds (Antragsteller Siemund, Peter )
Sprecher
Professor Dr. Peter Siemund