SPP 1072: Halbleiter- und Metallcluster als Bausteine für organisierte Strukturen
Subject Area
Chemistry
Physics
Term
from 1999 to 2005
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5469471
Project Description
No abstract available
DFG Programme
Priority Programmes
Projects
Alignment and electrical properties of metal oxide nanotubes containing high amounts of metal clusters
(Applicant
Wark, Michael
)
Anordnung von ligandstabilisierten Nanoclustern in niederdimensional organisierten Strukturen und deren Charakterisierung
(Applicant
Chi, Lifeng
)
Aufbau und elektrische Eigenschaften von zweidimensionalen Cluster-DNA-Netzwerken
(Applicant
Simon, Ulrich
)
Bildung von ein- bis dreidimensionalen Strukturen aus mit Siliciumdioxid beschichteten Halbleiter- und Metallclustern
(Applicant
Giersig, Michael
)
Bor- bzw. aluminiumorganisch prästabilisierte Übergangsmetallkolloide als neuartige Bausteine für organisierte Strukturen: TP I: Aufbau von anorganisch-organischen Hybridstrukturen aus aluminiumorganisch prästabilisierten Übergangsmetallpartikeln und bifunktionellen organischen "Spacer"-Molekülen
(Applicant
Bönnemann, Helmut
)
Bor- bzw. aluminiumorganisch prästabilisierte Übergangsmetallkolloide als neuartige Bausteine für organisierte Strukturen: TP II: Zustandsspezifische Untersuchungen der elektronischen und geometrischen Struktur von organisierten Nanostrukturen mittels Röntgenabsorptionsspektroskopie
(Applicant
Modrow, Hartwig
)
Bor- bzw. aluminiumorganisch prästabilisierte Übergangsmetallkolloide als neuartige Bausteine für organisierte Strukturen: TP III: Elektronenspektroskopische (MIES, UPS (Hel und II)) und elektronenmikroskopische (LEEM, PEEM, STM/AFM) Untersuchungen an organisierten Nanostrukturen
(Applicant
Kempter, Volker
)
Characterization and synthesis of single cluster agglomerates in AC-traps
(Applicant
Gerlich, Dieter
)
Cluster-Multilayers
(Applicant
Schmid, Günter
)
Einlagerung von Halbleiterclustern in geordnete mesoporöse Oxide vom MCM-41-Typ
(Applicant
Schüth, Ferdi
)
Elektrische Untersuchungen an niedrigdimensionalen Halbleiter- und Metallclusteranordnungen
(Applicant
Roth, Siegmar
)
Erzeugung komplexer Überstrukturen durch kovalente Kopplung thiolstabilisierter II-VI Halbleiter- und Metallnanoteilchen
(Applicant
Eychmüller, Alexander
)
Gerichtete Cluster-Organisation mittels chemisch selektiver Nano-Kontakt-Lithographie
(Applicant
Bittner, Alexander
)
Größenkontrollierte Herstellung von nanoskaligen Metallteilchen mit stabiler Dispersität durch Reaktion von sigma-Organylübergangsmetallkomplexen mit Oxidoberflächen
(Applicant
Mörke, Wolfgang
)
Größenkontrollierte Herstellung von nanoskaligen Metallteilchen mit stabiler Dispersität durch Reaktion von sigma-Organylübergangsmetallkomplexen mit Oxidoberflächen
(Applicant
Drevs, Helmuth
)
Herstellung und Charakterisierung von zweidimensional geordneten Clusterstrukturen auf DNA-Basis
(Applicant
Niemeyer, Christof M.
)
Herstellung und Charakterisierung von zweidimensional geordneten Clusterstrukturen auf DNA-Basis
(Applicant
Simon, Ulrich
)
Herstellung und orientierte, dichroitische Anordnung von superparamagnetischen Core-Shell Clustern mit einem Cobaltkern und einer Goldhülle
(Applicant
Möller, Martin
)
Homo- und Hetero-Metall- bzw. Metall-Nichtmetall-Cluster über molekulare Synthesen
(Applicant
Veith, Michael
)
Intermediates leading to solid GaN, GaP, AIN and AIP. New synthetic methods for molecular oligomers under mild conditions. Spectroscopy and quantum chemical investigations.
(Applicant
Schnöckel, Hansgeorg
)
Koordinationsfonds im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Halbleiter- und Metallcluster als Bausteine für organisierte Strukturen"
(Applicant
Schmid, Günter
)
Molekularstrahlepitaxie (MBE) mit Kolloid-Clustern: Entwicklung einer Elektrospray-Quelle
(Applicant
Kern, Klaus
)
Optoelectronic properties of nanoscopic particles and functional aggregates in defined arrangements
(Applicant
Mittler, Silvia
)
Rastersonden-Mikroskopie und -Spektroskopie an Metallclustern zur Erforschung von Einzelelektronen- und Quantengrößen-Effekten
(Applicant
Wiesendanger, Roland
)
Reaktionen homoatomarer Zintl-Ionen der Gruppe 14 in Lösung
(Applicant
Fässler, Thomas F.
)
Selbstorganisierte Nanopartikel auf metallischen Filmen zur kontrollierten Modulation von Transporteigenschaften
(Applicant
Ziemann, Paul
)
Spin-dependent transport through magnetic metallic nanoclusters
(Applicant
von Delft, Jan
)
Strukturierte zweidimensionale Metallclusteranordnungen - Präparation und Charakterisierung
(Applicant
Plieth, Waldfried
)
Synthese und Charakterisierung geordneter Gitter aus magnetischen und nichtmagnetischen Halbleiternanodrähten in mesoporösen, monolithischen SiO2- Wirtstrukturen
(Applicant
Heimbrodt, Wolfram
)
Synthesis and characterization of organized (magnetic) semi-conductor nanowires
(Applicant
Fröba, Michael
)
Theoretische Charakterisierung von Metallclusterverbindungen und ihren organisierten Strukturen: Entwicklung einer kombinierten Dichtefunktional- und Kraftfeldmethode
(Applicant
Rösch, Notker
)
Theoretische Studien zu strukturellen, elektronischen und dynamischen Eigenschaften von Ein- und Zweischicht-Halbleiterkolloiden
(Applicant
Springborg, Michael
)
Theoretische Studien zu strukturellen, elektronischen und dynamischen Eigenschaften von Ein- und Zweischicht-Halbleiterkolloiden
(Applicant
Seifert, Gotthard
)
Verknüpfung nanostrukturierter Baueinheiten unter Symmetriebruch, ein Weg zu Aggregaten von Nanoteilchen sowie makroskopischer Strukturierung in offenen Systemen
(Applicant
Müller, Achim
)
Verknüpfung nanostrukturierter Baueinheiten unter Symmetriebruch, ein Weg zu Aggregaten von Nanoteilchen sowie makroskopischer Strukturierung in offenen Systemen
(Applicant
von Issendorff, Bernd
)
Überstrukturbildung ligandstabilisierter Halbleiter- und Metallnanocluster durch elektrostatische und kovalente Verknüpfung
(Applicant
Weller, Horst
)
Spokesperson
Professor Dr. Günter Schmid
(†)