Detailseite
Billige Bilder. Die Popularisierung kunsthistorischer Farbreproduktionen im 20. Jahrhundert (B02)
Fachliche Zuordnung
Kunstgeschichte
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 438577023
Das Teilprojekt untersucht in zwei Arbeitsbereichen die Rolle farbiger Reproduktionen in der visuellen Kultur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. AB I legt einen Schwerpunkt auf farbige Bilder um 1900, AB II erforscht die Nutzung farbiger Reproduktionen durch die UNESCO nach 1945. Die Forschungsfragen in beiden Bereichen lauten: Welche intrikate und problematische Rolle spielen billige und bunte Bilder bei der Vermittlung kunsthistorischer Inhalte? Und wie transformieren Vorstellungen von „Demokratisierung“ den Zugang der Vielen zu Bildungsidealen und Kulturgütern?
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1472:
Transformationen des Populären
Antragstellende Institution
Universität Siegen
Teilprojektleiter
Professor Dr. Josef Imorde