Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Institution
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
Abteilung Buchwissenschaft
Adresse
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
55128 Mainz
Projekte
Wissenschaftliche Netzwerke
laufende Projekte
Forschungsfeld Lesen – Lesen als Totalphänomen
(Antragstellerin
Hagenhoff, Svenja
)
abgeschlossene Projekte
Empirisierung des Transzendentalen. Epistemologische Voraussetzungen und Erscheinungsformen der Moderne in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1900.
(Antragsteller
Ajouri, Philip
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Scalable Reading von „Gesammelten Werken“ des 18. Jahrhunderts, exemplarisch durchgeführt an Friedrich-von-Hagedorn-Werkausgaben
(Antragsteller
Ajouri, Philip
;
Viehhauser, Gabriel
)
´Werck der bücher’ Transitions, experimentation, and collaboration in reprographic technologies, 1440–1470
(Antragsteller
Christlein, Vincent
;
Weichselbaumer, Nikolaus
)
abgeschlossene Projekte
Abschluss des in Kooperation mit dem Schweizerischen Nationalfonds bearbeiteten Projekts „Wirkungsgeschichte von Goethes Werk ‚Zur Farbenlehre‘ in Berlin 1810–1832“
(Antragsteller
Horstmann, Wolfram
;
Steinle, Friedrich
)
Ästhetik. Geschichte eines deutsch-französischen Ideentransfers (1740-1810)
(Antragsteller
Lauer, Gerhard
)
Eine Disziplin und ihre Verleger: Formen, Funktionen und Initiatoren mathematischen Publizierens in Deutschland, 1871-1949
(Antragstellerin
Schneider, Ute
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Sammeln: Serienhefte zwischen Populärkultur und Kanon
(Antragsteller
Lauer, Gerhard
;
Maase, Kaspar
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Advanced sentiment analysis for understanding affective-aesthetic responses to literary texts: A computational and experimental psychology approach to children’s literature
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Jacobs, Arthur M.
;
Lauer, Gerhard
;
Lüdtke, Jana
)
Forschungsdaten und Software
abgeschlossene Projekte
Entwicklung eines Modellrepositoriums und einer Automatischen Schriftarterkennung für OCR-D
(Antragsteller
Burghardt, Manuel
;
Maier, Andreas
;
Weichselbaumer, Nikolaus
)
Erkennung von Schriftartgruppen zur OCR Verbesserung
(Antragsteller
Christlein, Vincent
;
Weichselbaumer, Nikolaus
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Wissenschaft im bundesrepublikanischen Taschenbuch 1955–1980
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Döring, Jörg
;
Knorr, Katharina
;
Schneider, Ute
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 252: Geistliches Lied und Kirchenlied interdisziplinär
(Sprecher
Kurzke, Hermann
)
GRK 1083: Generationengeschichte. Generationelle Dynamik und historischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert
(Sprecher
Schumann, Dirk
)
GRK 1787: Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung
(Sprecherin
Winko, Simone
)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung