Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen der Zu- und Abnahme von Stressoren auf die funktionelle Zusammensetzung und die trophischen Interaktionen in Nahrungsnetzen (A25*)

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426547801
 
Das Projekt A25 analysiert die Effekte von Stressoren auf Nahrungsnetze und auf deren Erholung nach Renaturierung. Wichtige Nahrungsnetz-Indices und Stoffflusswege werden basierend auf der Analyse stabiler Isotope und Fettsäure-Signaturen quantifiziert, und zwar sowohl in Feldstudien (Boye und Emscher-Einzugsgebiete) als auch in dem Freilandrinnen-Experiment unter kontrollierten Bedingungen. Nahrungsnetzanalysen bieten die Möglichkeit, die Struktur von Lebensgemeinschaften und Ökosystemfunktionen gemeinsam zu analysieren und indirekte Effekte von Stressoren zu erfassen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung