Detailseite
Projekt Druckansicht

Ursachen und Auswirkungen von Vegetationsmustern und ihre Rolle für Ökosystemfunktionen in wiedervernässten Niedermooren (B04)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531801029
 
Wir werden die Vegetation in den wiedervernässten Mooren auf allen experimentellen Ebenen von WETSCAPES 2.0 untersuchen und sie mit abiotischen und biotischen Faktoren in Zeit und Raum in Verbindung setzen. Vegetationsaufnahmen und -analysen werden die komplexen räumlichen und zeitlichen Muster in wiedervernässten Mooren aufzeigen und so zum Verständnis verschiedener in WETSCAPES 2.0 untersuchter Prozesse wie dem Kohlenstoff- oder Wasserkreislauf beitragen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Greifswald
Teilprojektleiterin Dr. Anke Günther
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung