Detailseite
Kohlenstoffkreislauf und Treibhausgasaustausch in wiedervernässten Niedermooren (B01)
Fachliche Zuordnung
Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531801029
In B1 untersuchen wir die Triebkräfte des Treibhausgasaustauschs in wiedervernässten Niedermooren und liefern Daten für die prozessbasierte Modellierung des Kohlenstoffumsatzes. EC-basierte Evapotranspirationsraten werden in prozessbasierte hydrologische Modelle eingespeist. Wir verwenden kostengünstige Sensoren zur Messung des CH4- und CO2-Austauschs in Screening-Kampagnen an einer großen Zahl von Standorten und untersuchen den Eisenumsatz als Stellvertreter für den Abbau organischer Substanz in einer Teilmenge der Screening-Standorte mit einem In-situ-Inkubationsansatz.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 410:
WETSCAPES2.0: neuartige Ökosysteme in wiedervernässten Niedermoorlandschaften
Antragstellende Institution
Universität Greifswald
Teilprojektleiter
Professor Dr. Gerald Jurasinski