Detailseite
Quellen und Senken von N2O in wiedervernässten Niedermooren (A02)
Fachliche Zuordnung
Bodenwissenschaften
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531801029
Wir werden die N2O- Bildung und den N2O- Verbrauch auf allen experimentellen Ebenen von WETSCAPES2.0 systematisch untersuchen. Modernste Instrumente (Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (IRMS), Cavity-Ring-Down-Spektroskopie (CRDS)) und eine Kombination aus Isotopenkartierung der natürlichen Häufigkeit und Dual-Isotopen-Tracer-Methoden werden es uns ermöglichen, die Quellen und Senken von N2O zu quantifizieren und sie zusammen mit anderen Projekten innerhalb von Wetscapes 2.0 mit der Torf- und Biomasseproduktion, der Zusammensetzung und Aktivität mikrobieller Gemeinschaften, der Produktion und dem Verbrauch anderer Treibhausgase, dem Nährstoffkreislauf und der Wasserdynamik zu verknüpfen.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 410:
WETSCAPES2.0: neuartige Ökosysteme in wiedervernässten Niedermoorlandschaften
Antragstellende Institution
Universität Greifswald
Teilprojektleiterin
Professorin Dr. Nicole Wrage-Mönnig