Detailseite
Einfluss von Rauschen auf die Dynamik nicht-Markovscher-Systeme (C10*)
Fachliche Zuordnung
Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425217212
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Auswirkungen von nicht-Markovschem Rauschen in nichtlinearen stochastischen dynamischen Systemen zu quantifizieren. Der Schwerpunkt liegt auf Bifurkationen und rauschbedingten Phänomenen wie Verzögerung von Bifurkationen, Metastabilität und Chaos. Um Bifurkationspunkte zu erkennen, zu antizipieren und den Abstand zu ihnen zu berechnen, benutzen wir die Theorie der Frühwarnzeichen, die durch eine zunehmende Varianz/Autokorrelation des entsprechenden dynamischen Systems beobachtet werden können. Ein innovativer Aspekt ist die Einbeziehung von nicht-Markovschen Fluktuationen in die Modelle, darunter korreliertes Rauschen, fraktionelle Brownsche Bewegung und der Rosenblatt-Prozess.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1432:
Fluktuationen und Nichtlinearitäten in klassischer und Quantenmaterie jenseits des Gleichgewichts
Antragstellende Institution
Universität Konstanz
Teilprojektleiterin
Professorin Dr. Alexandra Blessing