Detailseite
ConspiRacism, Entflechtung des Knotens zwischen Verschwörungstheorien zur Bevölkerungsaustausch und Rasse, Geschlecht, Sexualität und Schicht
Antragsteller
Dr. Luis Manuel Hernández Aguilar
Fachliche Zuordnung
Soziologische Theorie
Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
Förderung
Förderung seit 2024
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 552742235
Dieses Forschungsprojekt wird die Geschichte, die intellektuellen Ursprünge, die politische Mobilisierung und die digitale Artikulation von Verschwörungstheorien, die den "Großen Austausch" der europäischen Bevölkerung durch Muslim*innen und Migrant*innen postulieren, empirisch untersuchen. Das Forschungsprojekt wird diese Verschwörungstheorien in drei Ländern der Europäischen Union - Deutschland, Frankreich und den Niederlanden - untersuchen, um einen neuartigen theoretischen Rahmen zu schaffen, der in der Lage ist, die verworrenen konzeptionellen und historischen Beziehungen zwischen den Verschwörungstheorien über die Verdrängung der Bevölkerung und dem Rassismus zu entwirren, sowie die verschiedenen Arten, wie Geschlecht, Sexualität und Schicht bei der Erstellung von Verschwörungstheorien eingeflochten und verwendet werden. Letztlich soll dieses Forschungsprojekt einen neuen, systematischen und umfassenden theoretischen Rahmen schaffen, der sich auf eine interdisziplinäre und internationale empirische Untersuchung mit mehreren Methoden stützt, mit dem Ziel, den gegenwärtigen Anstieg von Verschwörungstheorien über den "Großen Austausch" der Bevölkerung zu erklären.
DFG-Verfahren
Sachbeihilfen