Detailseite
Netzwerkmechanismen der Adaptation motorischer Kontrolle (B06*)
Fachliche Zuordnung
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431549029
Projekt B06 untersucht die neuralen Mechanismen von fehler- und belohnungs-basiertem motorischen Adaptationslernen von Greifbewegungen im menschlichen Gehirn. Mit Hilfe aufgabenbasierter funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) und der Analyse effektiver Konnektivität wird die Interaktion kortiko-basalganglien-zerebellärer Netzwerke während motorischer Adaptation mit und ohne monetäre Belohnung erforscht. Der Einschluss von Menschen verschiedenen Alters und die longitudinale Untersuchung von Schlaganfallpatienten ermöglicht uns, den Einfluss von Alterungsprozessen und erhöhter motorischer Plastizität nach einem Schlaganfall auf diese Netzwerkinteraktionen zu untersuchen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1451:
Schlüsselmechanismen normaler und krankheitsbedingt gestörter motorischer Kontrolle
Antragstellende Institution
Universität zu Köln
Teilprojektleiter
Professor Dr. Gereon Rudolf Fink; Dr. Lukas Jan Volz