Detailseite
Projekt Druckansicht

Genregulationsprogramme bei autosomal dominanter polyzystischer Nierenerkrankung (P17*)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431984000
 
P17 wird zelltypspezifische transkriptionelle und epigenetische Programme bei ADPKD mittels einer Kombination von Einzelzell-Multiomik, räumlicher Transkriptomik und Chromatinanalysen untersuchen. Verlust von PKD1 in einzelnen Epithelzellen führt zu Zystenbildung mit drastischen Umbauprozessen im Gewebe und auf zellulärer Ebene, gefolgt von Einwanderung von Immunzellen. P17 wird die Krankheitsinitiierung und -progression bei Mäusen mit konditionaler Inaktivierung von Pkd1 zu definierten Zeitpunkten untersuchen, um zelltypspezifische Genregulationsprogramme und zelluläre Interaktionen während der Zystenentstehung und der Krankheitsprogression aufzudecken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Köttgen, seit 1/2025; Dr. Sebastian Preißl, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung