Detailseite
FOR 5700: TransExil. Verhandlungen von Ästhetik und Gemeinschaft im postrevolutionären Mexiko
Fachliche Zuordnung
Geisteswissenschaften
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 523073917
Keine Zusammenfassung vorhanden
DFG-Verfahren
Forschungsgruppen
Internationaler Bezug
Mexiko
Projekte
- Cultural Anthropology, Indigenismus und lokale Materialitäten im Kontext des Exils (Antragstellerinnen Noack, Karoline ; Troeller, Jordan )
- Koordinationsfonds (Antragstellerin Bandau, Anja )
- Mythisches Denken und transnationale Gemeinschaftsbildung im Medium der Kulturzeitschrift: Vernetzungen zwischen Politik, Anthropologie und Ästhetik (Antragsteller Ehrlicher, Hanno )
- TP5. Schaugemeinschaften: Kino als transkulturelle Öffentlichkeit im mexikanischen Exil (Antragsteller Chihaia, Matei )
- Translation und Transnationalität: Praktiken, Ästhetiken und Reflexionen des Übersetzens in den Netzwerken deutsch- und spanischsprachiger Exilierter in Mexiko (Antragstellerinnen / Antragsteller Bischoff, Doerte ; Buschmann, Albrecht )
- Visionen kultureller Heterogenität zwischen Afro- und Indoamerika. Transexilische Netzwerke im postrevolutionären Mexiko (Antragstellerin Bandau, Anja )
Sprecherin
Professorin Dr. Anja Bandau