Detailseite
Der Einfluss subkortikaler Signale auf die Auswahl und Anpassung der Bewegungsplanung (A06)
Fachliche Zuordnung
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431549029
Projekt A06 untersucht den Einfluss des Kleinhirns auf die Planung und Um-Planung willentlicher motorischer Bewegungen und kombiniert hierfür neurophysiologische Messungen in Affen mit der Simulation neuronaler Netzwerkmodelle. Der Effekt des Kleinhirnausgangssignals auf die motorkortikalen Vorgänge bei der Bewegungsplanung wird dabei einerseits in der direkten thalamokortikalen Interaktion und andererseits in der indirekten Einwirkung durch eine Modulation der Basalganglien untersucht. Die Integration unserer experimentellen Daten in ein umfassendes dynamisches Netzwerkmodell ermöglicht detaillierte Hypothesen zur subkortikalen-kortikalen Interaktion bei der motorischen Planung.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1451:
Schlüsselmechanismen normaler und krankheitsbedingt gestörter motorischer Kontrolle
Internationaler Bezug
Israel
Antragstellende Institution
Universität zu Köln
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Professor Dr. Martin Paul Nawrot; Professorin Dr. Yifat Prut