Detailseite
"Eine:r von uns“ – Populäre Praktiken der Bürgermeisterkommunikation und die Popularisier-ung bürokratischen Handlungswissens (C04)
Fachliche Zuordnung
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 438577023
Das Projekt untersucht Paradoxien kommunalpolitischer Kommunikation der Gegenwart mit einem besonderen Interesse an der Rolle der Bürgermeister:innen als populären Amtsträ-ger:innen, die in konfliktträchtigen Kontexten einer verstärkten Bürgerbeteiligung als Vermittler bürokratischen Wissens in Erscheinung treten. Im Mittelpunkt stehen die wissenspolitische Dimension der Experten-Laien-Kommunikation, die interaktionsorganisatorische Dimension politischer Deliberation und die semiologische Dimension des Repertoires innovativer (Medien-)Praktiken.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1472:
Transformationen des Populären
Antragstellende Institution
Universität Siegen
Teilprojektleiter
Professor Dr. Stephan Habscheid; Professor Dr. Friedemann Vogel, bis 12/2024