Detailseite
Projekt Druckansicht

Pop-Ästhetiken (A02)

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 438577023
 
Das Teilprojekt untersucht im Zeitraum von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart die Wieder-einführung der ‚high‘/‚low‘-Unterscheidung in den Pop-Bereich. Die Orientierung an der Popula-risierung zweiter Ordnung – z.B. Hitparaden, hohe Clickrates – dient in diesem Fall dazu, deren Spitzenreiter zu denunzieren und stattdessen das ‚Unkommerzielle‘ und ‚Gegenkulturelle‘ künstlerisch zu nobilitieren. Die mit Ihnen verbundenen ästhetischen Konzepte und Wertungs-praktiken sollen eingehend rekonstruiert und analysiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Siegen
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Hecken
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung