Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen von Stressor-Hierarchien auf mikrobielle Gemeinschaften in Fließgewässern während Degradation und Erholung von Trockenheit (A02)

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426547801
 
Projekt A02 zielt auf ein besseres Verständnis der Auswirkungen multipler Stressoren auf Mikroorganismen des Sediments von Fließgewässern. Zu diesem Zweck wird (i) das neue Konzept der Stressor-Hierarchien getestet, demzufolge der Energiefluss die Auswirkungen anderer Stressoren wie Temperatur und Salzgehalt kontrolliert, und (ii) ein mikrobieller Bewertungsindex für die Qualität von Flussökosystemen entwickelt. Beide Ansätze beziehen sich auf das Asymmetric Response Concept und umfassen Untersuchungen zur Degradation und Erholung nach Trockenheit von Laborexperimenten bis hin zu Freilanduntersuchungen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Verena Brauer; Professor Dr. Rainer Udo Meckenstock
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung