Detailseite
Prominenz und prädiktive Modellierung (C09)
Fachliche Zuordnung
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281511265
Das Projekt untersucht Prominenz mithilfe probabilistischer Modellierung und vereint dabei Methoden der Linguistik, Psycholinguistik, Psychologie, Mathematik und Informatik, um die Funktionen von Prominenz in Sprache einheitlich und mit einem Fokus auf Prädiktion zu modellieren. Während sich das Projekt in Phase II mit Interpretation in Abhängigkeit einer bestehenden, d.h. statischen A-priori-Verteilung über Interpretationen befasste, konzentriert es sich in Phase III darauf, wie sich diese Verteilung im Laufe der Zeit entwickelt und wie durch diese dynamische Entwicklung die Interpretation und das Audience Design beeinflusst werden.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1252:
Prominenz in Sprache
Antragstellende Institution
Universität zu Köln
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Professorin Dr. Martine Grice; Professor Dr. Nikolaus Himmelmann; Professorin Dr. Petra Schumacher