Detailseite
Projekt Druckansicht

Metrische Prominenz – Skalen und Strukturen (A07)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281511265
 
Unser zentrales Forschungsthema ist die Arbeitsteilung von Sprache und Gestik in Produktion und Wahr-nehmung multimodaler prosodischer Prominenzbeziehungen. Wir werden testen, inwiefern der Beitrag von Tonakzenten und Beat-Komponenten von Hand-, Kopf- und Augenbrauengesten in Abhängigkeit von bedeutungsbezogenen Faktoren additiver oder kompensatorischer Natur steht. Die gleichen semantisch-pragmatischen und syntaktischen Faktoren werden in (a) einem TED-Talk, (b) einem Vergleich zwischen mono- und dialogischer Kommunikation sowie (c) im Kontrast Muttersprache (Deutsch) versus Lernersprache (Französisch L1, Deutsch L2) untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Stefan Baumann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung