Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen der Metflammation auf die Funktion der Lebermakrophagen bei der Geweberegeneration (P10)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Gastroenterologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432325352
 
Wir konnten zeigen, dass Kupffer-Zellen (KCs), nicht aber Monozyten-abhängige Makrophagen (MoMs), eine Schlüsselrolle bei der Leberregeneration spielen. Unsere Ergebnisse zeigten, dass die Metaflammation wichtige molekulare und zelluläre Mechanismen zur Steuerung der Leberregeneration beinträchtigt und wir identifizierten die von der Mikrobiota gesteuerten IFNAR-Signalwege in KCs als Haupttreiber von KC-Dysfunktionen während der Leberregeneration unter Adipositas. Wir werden nun die zellulären und molekularen Netzwerke mit Hilfe von proteomischen Methoden und Mausmodelle analysieren, die den Regenerationsprozess der Leber während der Metaflammation steuern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Zeinab Abdullah; Professor Dr. Felix Meissner, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung