Detailseite
Dendritische Zellen im Fettgewebe - transkriptionelle und funktionelle Spezialisierungen während der Metaflammation (P05)
Fachliche Zuordnung
Immunologie
Ernährungswissenschaften
Ernährungswissenschaften
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432325352
Wir haben gezeigt, dass die dendritischen Zellen cDC1 und cDC2 bei der Induktion von Metaflammation im Knochenmark und im subkutanen weißen Fettgewebe (scWAT) schnell verloren gehen, nicht jedoch im viszeralen WAT (vWAT). Um die zugrundeliegenden Mechanismen zu untersuchen, werden wir die Rolle von Prostaglandin E2 (PGE2)-Signalwegen, die bei der Regulierung der Entzündung im Fettgewebe eine Schlüsselrolle spielen, für das Überleben, die Proliferation und die Funktion der dendritischen Zellen während der Homöostase und der ernährungsbedingten Metaflammation analysieren.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1454:
Metaflammation und Zelluläre Programmierung
Antragstellende Institution
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiter
Professor Dr. Andreas Schlitzer