Detailseite
S14 Sphingomyelin-induzierte Reprogrammierung von Immunzellen während der Metaflammation (P03)
Fachliche Zuordnung
Immunologie
Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Zellbiologie
Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Zellbiologie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 432325352
Wir konnten zeigen, dass Sphingomyelin (S14) TLR4 bei der Metaflammation aktiviert und dass erhöhte S14-Spiegel mit dem Kalorienverbrauch und der Entwicklung von Plaques in Gefäßen korrespondieren. Da Adipositas und Metaflammation Risikofaktoren für die Entwicklung von Demenz sind, wollen wir nun herausfinden, ob S14 die molekulare Komponente ist, die Metaflammation bei Adipositas und Arteriosklerose mit neurodegenerativen Prozessen, wie z.B. in der Alzheimer-Demenz, verbindet.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1454:
Metaflammation und Zelluläre Programmierung
Antragstellende Institution
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Privatdozent Dr. Peter Düwell, bis 12/2024; Professor Dr. Eicke Latz; Dr. Roisin McManus, seit 1/2025