Detailseite
Die normativen Grundlagen des Eigentums: Digitales Eigentum (A06)
Fachliche Zuordnung
Theoretische Philosophie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 424638267
Die normativen Grundlagen des Eigentums werden, so das Ergebnis der ersten Förderphase, von der Freiheit, der Weltbeziehung und den inneren Grenzen des Eigentums gebildet. Sie sollen nun in Bezug auf das Eigentum an digitalen Infrastrukturen konkretisiert werden. Die Forschungshypothese lautet, dass digitales Eigentum nur dann seinen normativen Grundlagen entspricht, wenn digitale Infrastrukturen als Bedarfsgüter begriffen und in Gestalt gemeinschaftlichen und öffentlichen Eigentums organisiert werden.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 294:
Strukturwandel des Eigentums
Antragstellende Institution
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Professorin Dr. Andrea Marlen Esser, bis 12/2024; Professor Dr. Tilo Wesche