Detailseite
Projekt Druckansicht

Die ersten Oszillations-Ergebnisse von IceCube-Upgrade & JUNO (N02)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283604770
 
Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf höchstpräzisen Oszillationsmessungen im Elektron-Neutrino-Sektor mit dem Experiment JUNO und im Myon- und Tau-Neutrino-Sektor mit dem IceCube-Upgrade Experiment. Durch die Kombination beider Messungen lässt sich die Konsistenz des Standardmodells testen, da die Grundbedingung der unitaren Mischungsmatrix überprüft werden können. Eine gemeinsame Analyse beider Experimente wird auch von großem Interesse sein, um die noch ungelöste Frage der Neutrino-Massenordnung zu beantworten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Allen Caldwell, von 7/2021 bis 12/2024; Dr. Philipp Eller, seit 7/2021; Professor Dr. Lothar Oberauer, bis 12/2024; Professorin Dr. Elisa Resconi, bis 6/2021; Dr. Hans Steiger, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung