Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Institution
University of Pennsylvania
Perelman School of Medicine
Adresse
3400 Civic Center Boulevard
Philadelphia PA 19104
USA
Philadelphia PA 19104
Projekte
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Der pathogenetische Effekt der LRRK2-G2019S Mutation: Störung neuronaler Autophagie in der Pathogenese der Parkinson-Krankheit
(Antragsteller
Böcker, Clemens-Alexander
)
Der Ursprung interindividueller Unterschiede bei der audiovisuellen Sprachverarbeitung, Interaktion aus neuronaler Bildgebung, Augenbewegungen und Verhalten
(Antragsteller
Rennig, Ph.D., Johannes
)
Die Bedeutung der endothelialen Lipase bei der Senkung von LDL-Cholesterin durch ANGPTL3 Hemmung
(Antragstellerin
Wu, Liya
)
Die Rolle neuronaler Oszillationen für die multisensorische Sprachverarbeitung untersucht mittels Elektrocorticographie (eCog)
(Antragstellerin
Schepers, Inga Maren
)
Einzelzell-Transcriptomics-basierter Vergleich von regenerativer Reparatur vs. fibrotischer Antwort bei chronischer Nierenerkrankung
(Antragsteller
Balzer, Michael S.
)
The role of Cofilin-1 in regulating podocyte actin dynamics and maintaining foot process morphology
(Antragstellerin
George, Britta
)
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Die Rolle der SGLT-Inhibition bei der peritonealen Schädigung im Rahmen der Peritonealdialyse
(Antragsteller
Balzer, Michael S.
)
Type I interferon induction and elimination of memory T cells by HIV and other primate lentiviruses
(Antragsteller
Kirchhoff, Frank
)
WBP Stipendium
laufende Projekte
Die Rolle von IFITM1 und IFITM3 bei chronischen Nierenerkrankungen
(Antragsteller
Dumoulin, Bernhard
)
abgeschlossene Projekte
HSD17B13 und MARC1 - Entschlüsselung der genetischen Protektion vor nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung
(Antragstellerin
Schneider, Carolin Victoria
)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung