Detailseite
Projekt Druckansicht

Lasersystem zur Untersuchung der Dynamik eines Zwei-Niveau-Atoms

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 62297399
 
Erstellungsjahr 2012

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des Projektes ist es gelungen, eine lonenfalle mit einem möglichst freien optischen Zugang zu bauen. Die Abschattung durch die Elektroden ist kleiner als 5%. Diese Falle wurde mit einem tiefen Parabolspiegel kombiniert, der die elektrische Dipolmode, an die das Ion koppelt, in eine kollimierte Mode konvertiert. Insgesamt liegt die Koppeleffizienz bei 94%. Es gelang ein einzelnes Ytterbium-Ion in dieser stark asymmetrischen Falle zu fangen und mithilfe von Laserstrahlung so zu kühlen, dass es mit einer Genauigkeit von derzeit besser als 250nm im Brennpunkt des Parabolspiegels positioniert werden kann. Das einzelne Ion wurde zum einen über die Abbildung auf eine Kamera und zum anderen über die Beobachtung von Antibunching in der Intensitätskorrelation nachgewiesen. Für die geplante Demonstration der hoch-effizienten Absorption eines schwachen Lichtpulses durch das einzelne im freien Raum gefangene Ion muss der Lichtpuls eine exponentiell ansteigende Flanke haben. Dies wurde ebenfalls schon mit dem Lasersystem demonstriert. An den weiteren Projektzielen wird noch gearbeitet.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung