Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimentelle Methoden für lösbare Verbindungen von wiederverwendeten Beton-elementen mit prozessgerechten additiven oder subtraktiven Verfahren (A03)

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 523205694
 
Im Teilprojekt A03 werden mit experimentellen Methoden Verbindungen für wiederverwendete Betonelemente zur Übertragung von Axialkräften, Querkräften und Biegemomenten entwickelt. Dies soll durch subtraktive Feinbearbeitung, d.h. Materialabtrag, oder Ergänzung von Beton oder Bewehrung erreicht werden. Sägen, Wasserstrahl-schneiden und Schleifen werden hinsichtlich ihrer Ungenauigkeiten und Auswirkungen auf die Kraftübertragung im Beton-zu-Beton Kontakt analysiert. Für Zugkräfte und Biegung wird ein thermisches Vorspannverfahren für kurze Längen entwickelt, um die Kontaktfuge zu überdrücken. Die Verbindungen werden mit Normierungskonzepten verallgemeinert, um eine Automatisierung in der Feinbearbeitung zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung