Detailseite
Projekt Druckansicht

Reaktionen aquatischer Pilzgemeinschaften auf Stressfaktoren und ihre Folgen für den Laubabbau (A21*)

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426547801
 
Mit Experimenten auf verschiedenen Skalen und verschiedener Komplexität wird die Reaktion von Gemeinschaften aquatischer Pilze sowie von Laubabbau auf multiple Stressoren untersucht. Experimente in Mikrokosmen analysieren die Reaktionen vorgestresster Pilzgemeinschaften auf Temperatur, Salz- und Trockenstress über längere Zeiträume, einschließlich möglicher Erholungsprozesse. Darüber hinaus wird die Nahrungswahl vorgestresster Gammariden zwischen verschiedenen Pilzgemeinschaften untersucht. In dem ExStream Experiment, den Freilandrinnen und den Feldstudien von RESIST werden die Auswirkungen multipler Stressoren auf das Nahrungsnetz mit Schwerpunkt auf den Laubabbau untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiterin Dr. Verena C. Schreiner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung