Detailseite
Projekt Druckansicht

Bewertung des Klimaschutzpotenzials durch Wiedervernässung von Mooren (C05)

Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531801029
 
Wir werden moorspezifische Vegetations-, Hydrologie- und Bodeneigenschaften durch In-situ-Parametrisierung und einen skalenübergreifenden hybriden Modellierungsrahmen in ein dynamisches globales Vegetationsmodell (DGVM, JSBACH4) einbinden. Durch die Verknüpfung von biogeochemischen sowie lokalen und nichtlokalen biogeophysikalischen Effekten werden wir in der Lage sein, ein Instrument für eine umfassende Bewertung des Beitrags der Wiedervernässung von temperaten Niedermooren zur Abschwächung des Klimawandels und zur Anpassung daran zu entwickeln.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Greifswald
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Wolfgang Alexander Obermeier; Professorin Dr. Julia Pongratz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung