Detailseite
Verständnis der räumlichen und zeitlichen Dynamik der Vegetation in Wetscapes 2.0 durch Multisensor-Erdbeobachtungszeitreihen-Daten (C04)
Fachliche Zuordnung
Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformatik, Kartographie
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531801029
Wir werden mit Hilfe von Erdbeobachtungsdaten räumlich kontinuierliche Karten erstellen, die (1) einen höheren Grad an thematischer Detailliertheit aufweisen als herkömmliche Karten, (2) die Vegetationsbedeckung jährlich (Artenbedeckung) und im Jahresverlauf quantifizieren und (3) zur Extrapolation von Biomasseschätzungen beitragen. Diese Daten werden verwendet, um die Auswirkungen der Wiedervernässung auf die Vegetationsbedeckung zu analysieren und die festgestellten Prozesse in Raum und/oder Zeit zu beschreiben oder aufzuschlüsseln.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 410:
WETSCAPES2.0: neuartige Ökosysteme in wiedervernässten Niedermoorlandschaften
Antragstellende Institution
Universität Greifswald
Teilprojektleiter
Professor Dr. Sebastian van der Linden