Detailseite
Prozessbasierte Modellierung von Treibhausgasen und Torfakkumulation in wiedervernässten Niedermooren (A07)
Fachliche Zuordnung
Physische Geographie
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 531801029
Wir werden prozessbasierte Modellierung und Datenassimilation auf der Grundlage des Bodenprofilmodells COMISSION entwickeln, um die relative Bedeutung verschiedener Mechanismen für den Abbau und den Aufbau von Torf zu ermitteln. Neben der CO2-Produktion werden wir auch die Produktion und den Abbau der Treibhausgase CH4 und N2O modellieren und dabei die Verfügbarkeit von Sauerstoff und anderen terminalen Elektronenakzeptoren in verschiedenen Torfschichten berücksichtigen. Dies wird durch den Vergleich und die Integration von Modelldaten mit Daten aus dem Mesokosmenexperiment MCExp rewetted peat, Screening Sites und Core Sites erreicht.
DFG-Verfahren
Transregios
Teilprojekt zu
TRR 410:
WETSCAPES2.0: neuartige Ökosysteme in wiedervernässten Niedermoorlandschaften
Antragstellende Institution
Universität Greifswald
Teilprojektleiter
Dr. Bernhard Ahrens