Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultraschnelle chirale Struktur-Eigenschafts-Beziehungen in der elektronischen Zustands-dynamik von N-Heteropolyzyklen (B09*)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281029004
 
Neuartige chirale N-Heteropolyzyklen, in denen isosterische Stickstoffeinbringung die Wellenfunktionen ohne starke Störungen der Molekülstruktur formt, bieten eine Gelegenheiten zur Untersuchung chiraler Struktur-Eigenschafts-Zusammenhänge in der ultraschnellen Dynamik optisch angeregter Zustände. Mit fortschrittlicher optischer Spektroskopie werden wir dazu die Rekombination angeregter chiraler Zustände für zirkular-polarisierte Lumineszenz, photoinduzierte Ringströme für ultraschnelles Schalten von Magnetfeldern, und den ultraschnellen Transport angeregter chiraler Zustände untersuchen. Diese Erkenntnisse werden Schlüsselfunktionalitäten in optoelektronischen Anwendungen unterstützen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Felix Deschler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung