Detailseite
Projekt Druckansicht

Makroskopische Modellierung von Schädigungsentwicklung bei Umformprozessen (Project C02)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Das Gesamtziel des Projektes ist die Entwicklung und Implementierung von Modellen auf Makroebene, welche die verschiedenen Phänomene, die für die Vorhersage und Kontrolle von Schädigungsentwicklung bei Umformprozessen relevant sind, zutreffend wiedergeben. Dies beinhaltet u.a. anisotrope Schädigungsentwicklung, Temperatur- und Ratenabhängigkeit, Rekristallisation und Schädigungsreduzierung. Für die integrative Untersuchung gesamter Prozessketten wird die Simulation mikrostruktureller Effekte infolge Wärmebehandlung und Glühen um die Modellierung von Phasenumwandlungen erweitert. Darüber hinaus ist die Quantifizierung der Unsicherheit des Einflusses von (Material-)Parametern auf z.B. die Schädigungsentwicklung eine zentrale Herausforderung und wird entlang repräsentativer Belastungspfade untersucht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund, seit 1/2025
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Andreas Menzel, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung