Detailseite
Trägermodifikation für die Stabilisierung von Hochdispersen Metallkatalysatoren (B05*)
Fachliche Zuordnung
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung
Förderung seit 2025
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426888090
Ziel dieses Projektes ist die Modifizierung verschiedener oxidischer Träger durch den Einbau von Elementen aus dem f-, d- und p-Block. Durch diesen systematischen Trägermodifikationsansatz sollen hochdisperse Metallkatalysatoren synthetisiert und das Gleichgewicht zwischen Stabilisierung und Vergiftung untersucht werden. Die katalytische Aktivität von einzelnen Atomen, Clustern und Partikeln auf chemisch modifizierten Trägern wird in der Gasphase für CH4-, NH3- und VOC-Oxidationsreaktionen untersucht, mit dem Ziel, Struktur-Reaktivitäts-Beziehungen im Multiparameterraum Metall, Träger und Trägermodifikation herzustellen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1441:
Verfolgung der aktiven Zentren in heterogenen Katalysatoren für die Emissionskontrolle (TrackAct)
Antragstellende Institution
Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiterin
Professorin Dr. Schirin Hanf, seit 1/2025