Detailseite
Projekt Druckansicht

Schädigungskontrolle in gasunterstützter Aluminiumwarmblechumformung (Project A10*)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Ziel von A10 ist die Untersuchung der Schädigungsentwicklung in der Warmblechumformung von EN AW-6010, um einen schädigungskontrollierten Prozess zu ermöglichen. Dazu werden vier Prozessvarianten experimentell und simulativ untersucht: Konventionelles Tiefziehen, gasbasiertes Tiefziehen und kombinierte Prozesse aus Tiefziehen mit Gaskalibrierung und Gasgegendruck. Um die Schädigung in Bauteilen mit komplexer Geometrie zu minimieren, soll der Lastpfad durch die Einstellung von Prozessparametern wie Umformtemperatur und Umformgeschwindigkeit sowie Höhe und Timing des Gasdrucks gesteuert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund, seit 1/2025
Teilprojektleiter Dr.-Ing. David Bailly, seit 1/2025; Dr.-Ing. Emad Scharifi, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung