Detailseite
Projekt Druckansicht

Schädigungskontrolliertes Flachwalzen (Project A04)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung seit 2025
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Projekt A04 konzentriert sich auf Flachwalzen und DP-Wärmebehandlung mit dem Ziel, die duktile Schädigung zu kontrollieren und die Leistung zu steigern. In der dritten Phase werden Wärmebehandlungsparameter an schädigungskontrollierende Walzstrategien angepasst, um maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln und die gesamte Prozesskette abzubilden. In Zusammenarbeit mit anderen Teilprojekten werden aktive Schädigungsmechanismen erforscht und Gauß'sche Prozessregressionen eingesetzt, um die Schädigungsevolution von der Mikrostrukturentwicklung zu trennen. Die Leistungsfähigkeit der Bleche wird durch Weiterverarbeitung zu Sitzschienen und anschließende Tests bewertet.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund, seit 1/2025
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Sebastian Münstermann, seit 1/2025
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung