Project Details
Projekt Print View

SFB 286:  Intrazellulärer Transport und Reifung von Proteinen

Subject Area Medizin
Term from 1991 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5476217
 
Jedes der zahlreichen membranbegrenzten Kompartimente der Eukaryontenzelle besitzt eine Kollektion typischer Proteine, die es ihm erlauben, seine spezifischen Funktionen auszuüben. Der präzise Transport dieser Proteine in die richtige Organelle und die dabei ablaufenden Reifungsprozesse, die für die Funktionsausübung der Proteine unumgänglich sind, sind Gegenstand der Untersuchungen. Die einzelnen Teilprojekte befassen sich mit drei verschiedenen Proteinklassen, bei denen es sich um endogene Komponenten von Zellen oder um Virus- und rotozoenbestandteile handelt.Die erste Proteinklasse umfasst Membranproteine. Dabei handelt es sich(a) um solche, die zur Plasmamembran wandern, (b) um solche, die in die Kernmembran eingebaut werden, und (c) um solche, die Bestandteilezytoplasmatischer Speicherorganellen sind. Während die Plasma- undKernmembranproteine von Vertebraten- oder Avertebratenzellen bzw. vonanimalen Viren stammen, werden die Membranproteine der Speicherorganellen in einem pflanzlichen System untersucht. Die zweiteProteinklasse beinhaltet sekretorische Proteine des Pankreas. Bei derdritten Proteinklasse handelt es sich um solche, die mit RNSkomplexieren und nukleozytoplasmatischem Transport unterworfen sind.
DFG Programme Sonderforschungsbereiche

Completed projects

Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung