Project Details
Projekt Print View

SPP 1001:  Sensomotorische Integration

Subject Area Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Term from 1996 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5466674
 
Das Schwerpunktprogramm "Sensomotorische Integration" beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Sensorik und Motorik und greift damit ein außerordentlich wichtiges, aber in der Forschung vernachlässigtes Problem auf. Sensorische und motorische Systeme arbeiten nicht in Isolation, sondern befinden sich in einem ständigen interaktiven Prozess und greifen auf gemeinsame Module zurück. Somit durchdringen sich sensorische Informationsverarbeitung und Handlungsplanung auf unterschiedlichsten Ebenen. Wie auf der Grundlage dieser heterarchischen Struktur aus vieldeutigen sensorischen Eingängen komplexe Handlungsmuster generiert werden können, ist somit die Hauptfragestellung des Schwerpunktprogramms. Hierzu werden experimentalpsychologische und neurobiologische Arbeitsgruppen, die bisher weitestgehend unabhängig voneinander an gleichartigen oder sich ergänzenden Fragestellungen gearbeitet haben, im Rahmen des Schwerpunktprogramms zusammengebracht. Durch ein Arbeitsprogramm, welches eine stufenweise Verflechtung biologischer und psychologischer Forschungsansätze vorsieht, wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit zunehmend intensiviert, bis dann in der letzten Förderphase Arbeitsgruppen beider Disziplinen gemeinsame Forschungsprojekte erarbeiten. Dadurch leistet das Schwerpunktprogramm einen wichtigen Beitrag zur Initiierung eines Forschungsverbundes thematisch verwandter neurobiologischer und psychologischer Institute in der Bundesrepublik Deutschland.
DFG Programme Schwerpunktprogramme
International Connection USA

Projects

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung