Project Details
Quantenchemische Untersuchungen zu Bildung, Stabilität sowie strukturellen und elektronischen Eigenschaften von GaBAs- und GalnBAs-Mischkristallen
Antragsteller
Privatdozent Dr. Axel Schindler, since 3/2005
Subject Area
Messsysteme
Term
from 2002 to 2007
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5466172
Informationen zu strukturellen und elektronischen Eigenschaften aus quantenchemischen abinitio Berechnungen ermöglichen einen Zugang auf molekularer Ebene zur Aufklärung von Reaktionsmechanismen bei Abscheidungs- und Ätzprozessen an Halbleiteroberflächen. Im Rahmen des vorliegenden Projektes sollen in Kombination von molekularen Cluster-Modellen und periodischen SupercellModellen Berechnungen zu zwei Problemkreisen erfolgen: (A) Stickstoffeinbau in GaAs und Bildung nitridischer Mischkristalle und (B) Ätzen von InP-Oberflächen, wobei insbesondere Abhängigkeiten von Oberflächenrekonstruktionen und Gitterfehlorientierungen sowie von den eingesetzten Stickstoff-Precursor-Molekülen (A) bzw. den Ätzgasen (B) systematisch untersucht werden sollen. Die angestrebten Ergebnisse können langfristig wesentlich dazu beitragen, empirische Daten aus den Teilprojekten (TP1,2,4,5,7,8 der geplanten Forschergruppe theoretisch zu untermauern, prozeßrelevante (experimentellen Aufwand sparende) Voraussagen zu treffen und Prozeßsimulationen zu erleichtern.
DFG Programme
Forschungsgruppen
Beteiligte Person
Privatdozentin Dr. Cornelia Engler
Ehemaliger Antragsteller
Professor Dr. Thomas Chassé, until 3/2005