Project Details
Vergleichende Studien der Besiedlungsmuster epibenthischer Arten der Großen Meteorbank
Antragsteller
Professor Dr. Dieter Piepenburg
Subject Area
Atmosphären-, Meeres- und Klimaforschung
Term
from 1999 to 2001
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5197710
In dem Vorhaben sollen durch die quantitative Analyse von Meeresbodenfotografien, die während der "Meteor"-Expedition M42/3 im September 1998 aufgenommen worden sind, epibenthische Besiedlungsmuster auf der Großen Meteorbank im subtropischen Antlantik in Beziehung zu potentiell steuernden Umweltfaktoren untersucht werden. Die Arbeiten knüpfen an die benthologischen Feldstudien an, die während der "Atlantischen Kuppenfahrten 1967" und der "Roßbreitenexpedition 1970" der "Meteor" durchgeführt worden sind. In Erweiterung des früheren Forschungsansatzes sollen die Ergebnisse durch die synoptische Zusammenarbeit im Rahmen des interdisziplinären Projekts SEAMEC ("Seamount Ecology") zur Überprüfung der im M42/3-Expeditionsantrag (Nellen und Meincke 1997, Kennwort: "Seeberg-Ökologie") aufgestellten Hypothesen über die Besiedlungsgeschichte der Meteorbank und mesoskalige, hydrographisch bedingte Gradienten im Grad der pelago-benthischen Kopplung beitragen.
DFG Programme
Schwerpunktprogramme
Subproject of
SPP 516:
Auswertung der Meteor-Expeditionen