Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der elektronischen Struktur quasi-zweidimensionaler Metalle mit Hilfe höchstauflösender Photoelektronenspektroskopie

Subject Area Physik der kondensierten Materie
Term from 1999 to 2000
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5194672
 
Die bislang unerreicht gute instrumentelle Auflösung eines neuen Photoemissionsspektrometers an der Advanced Light Source (ALS) in Berkeley/Kalifornien soll dazu genutzt werden, um die Leitungsbandspektren des quasizweidimensionalen Metalls TiTe2 daraufhin zu untersuchen, inwieweit sie generisches Fermiflüssigkeits-Verhalten widerspiegeln. In dem strukturell verwandten Metall NbSe2 tritt unterhalb von 35 K eine LadungsdichtewellenInstabilität auf, deren Ursache zur Zeit kontrovers diskutiert wird. Die durch den Phasenübergang induzierten Änderungen in der elektronischen Struktur können mit dem neuen Spektrometer möglicherweise sichtbar gemacht werden und eine Klärung des Problems ermöglichen.
DFG Programme Sachbeihilfen
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung