Detailseite
Projekt Druckansicht

Open-Access-Publikationskosten / 2025-2027 / Technische Universität Chemnitz

Antragstellerin Angela Malz
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 491193532
 
Das Hauptziel des Projektes ist die weitere Transformation zu Open Access. Im Prozess des tiefgreifenden Wandels beim wissenschaftlichen Publizieren ist die UB kompetenter Ansprechpartner für die Angehörigen der TU Chemnitz. Nach dem Wechsel zu publikationsbasierten Abrechnungsmodellen stellt die Nachhaltigkeit der Publikationsförderung eine besondere Herausforderung dar. Der eigene Anspruch der UB, keine berechtigten Förderanträge abzulehnen, erfordert fundierte Kalkulationen und Geschäftsmodelle. Das betrifft Artikel, Monographien und andere Dokumentformate. Es gilt alle Wege des Open Access zu nutzen. Äquivalent zu kommerziellen hochpreisigen OA-Konditionen werden bisherige Angebote im Bereich Diamond OA ausgebaut. Wie bisher muss dabei verantwortungsvoll und Ressourcen schonend agiert werden. Es empfiehlt sich, bestehende interne und externe Kapazitäten zu kennen und zu nutzen. Ein Schwerpunkt wird die regelkonforme Nennung der Förderkennzeichen in den Publikationen sein und die Prüfung der Metadatenqualität zu Publikationen. Die geplanten neuen Infrastrukturen bieten die Chance, Förderangaben und Publikationskosten standardisierter und differenzierter zu erfassen. Auf dem Weg zum Informationsbudget ist die UB bestrebt, auch Kenntnis über dezentrale Einnahmen der TU Chemnitz zu erlangen. Die UB führt Gespräche mit der Universitätsleitung zum Wandel in der Wissenschaftsbewertung. In der Evaluierung von Forschungsleistung sollen mehr inhaltlich qualitative Aspekte berücksichtigt werden.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung