Detailseite
Nachhaltiger Entwurf und Entwurfsverifikation von ultraschlanken Rotorblättern (B03)
Fachliche Zuordnung
Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 434502799
Um die Nachhaltigkeit der Windenergie weiter zu erhöhen, wird im Teilprojekt B03 das techno-ökologische Potenzial biobasierter Verbundwerkstoffe untersucht. Eine erweiterte Zielfunktion, die bereits in der frühen Entwurfsphase Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt, soll in die Strukturoptimierung integriert werden. Eine derart radikale Änderung der Entwurfsphilosophie erfordert fortschrittliche Verifikations- und Validierungsverfahren. Die Kombination des digitalen Zwillings mit künstlicher Intelligenz und detaillierten Rotorblattmodellen wird eine schnelle und hochgenaue Bewertung des Ermüdungsverhaltens in strukturellen Details und damit die Überprüfung und Validierung von Entwurfsannahmen während des Anlagenbetriebs in nahezu Echtzeit ermöglichen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Teilprojektleiter
Dr.-Ing. Claudio Balzani; Professor Dr.-Ing. Christian Hühne