Detailseite
Serienpolitik der Popästhetik: Superhero Comics und Science-Fiction-Heftromane (A01)
Fachliche Zuordnung
Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 438577023
Das TP untersucht die Wertungskommunikation in und um die populären Serien Captain Ameri-ca und Perry Rhodan auf die Konsequenzen problematischer Popularität für die Serienevolution. Es analysiert, was aus der ungleichen Verteilung von Beachtung (von sehr populär bis völlig unbeachtet) in digitalen Fan-Foren für die ästhetische und politische Bewertung und damit für die Art der Fortsetzung der Serien folgt. Nicht nur wie gelesen wird, sondern auch welche Formen und Verfahren der Texte diese Lektüren ermöglichen, steht im Vordergrund der Untersuchungen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1472:
Transformationen des Populären
Antragstellende Institution
Universität Siegen
Teilprojektleiter
Professor Dr. Daniel Stein; Professor Dr. Niels Werber