Detailseite
Adaptive magnonische Netzwerke für fortschrittliches Nano-Computing (C04)
Fachliche Zuordnung
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung miteinander verbundener, einfach zu trainierender intelligenter magnonischer Netzwerke mit integriertem Speicher für Signalverarbeitung und Rechnung im Nanomaßstab sowie funktionaler Elemente intelligenter Systeme, die gehirninspiriertes Rechnen ermöglichen. Wir haben umfassende Kenntnisse über die Ausbreitung von Spinwellen in nanoskaligen magnetischen Wellenleitern gewonnen, neue Ansätze für die Implementierung von Speichern aufgezeigt und effiziente Methoden für die Herstellung nanoskaliger magnischer Geräte und Netzwerke durch Ionenimplantation entwickelt. In der zweiten Förderperiode werden wir komplexe nanomagnonische Netzwerke implementieren, die intelligente Reaktionen auf elektrische, magnetische und optische Reize zeigen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Universität Münster
Teilprojektleiter
Professor Dr. Rudolf Bratschitsch; Professor Sergej O. Demokritov, Ph.D.; Professor Dr. Wolfram Hans Peter Pernice, bis 12/2024