Detailseite
Entwicklung abstimmbarer Triplett-Emitter für adaptive Elektrolumineszenz-Bauelemente (A04)
Fachliche Zuordnung
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
Dieses Projekt befasst sich mit lumineszierenden Materialien, deren optische Anzeigen auf verschiedene äußere Reize wie Licht, Temperatur, Druck und elektrochemisches Potenzial reagieren. Dies wird durch die Modifikation responsiver Polymere mit lumineszierenden Metallkomplexen erreicht. Das Design und die Synthese geeigneter Liganden und Metallkomplexe werden durch Ab-initio-Berechnungen geleitet, während molekulardynamische Simulationen durchgeführt werden, um deren lichtgesteuerte Anordnung zu untersuchen. Unser Ziel ist es, diese Materialien von rein responsiv zu adaptiv weiterzuentwickeln, indem wir die Fähigkeit hinzufügen, Rückkopplung zu verarbeiten oder Gedächtniseffekte auszunutzen. Langfristig wird diese Strategie eine farbcodierte Informationsspeicherung und -verarbeitung in weicher Materie ermöglichen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Universität Münster
Teilprojektleiter
Professor Dr. Nikos L. Doltsinis; Professor Dr. Cristian Alejandro Strassert