Detailseite
Mechanistische Modellierung von Meta-Communities unter multiplen Stressoren in Fließgewässer-Netzwerken realer und generischer Einzugsgebiete (A20)
Fachliche Zuordnung
Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426547801
Das Projekt A20 verwendet Metacommunity-Modellierung, um die Rolle der ARC Prozesse in Phase der Degradation und Erholung von multiplen Belastungen zu verstehen und vorherzusagen. Berücksichtigt werden Ausbreitung, Stochastizität sowie die Selektion durch lokale Umweltvariablen und biotische Interaktionen. Die Modellierung wird für die RESIST-Einzugsgebiete Boye und Kinzig, generische Gewässernetzwerke und für ein großes mitteleuropäisches Einzugsgebiet durchgeführt.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1439:
Degradation und Erholung von Fließgewässer-Ökosystemen unter multiplen Belastungen
Antragstellende Institution
Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter
Professor Dr. Ralf B. Schäfer