Detailseite
Projekt Druckansicht

Erholung von Mikrophytobenthos-Gemeinschaften: Zeitskalen der asymmetrischen Erholung und die Modulation von Prioritätseffekten durch die Belastungsstärke (A03)

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426547801
 
In Phase II fokussiert Projekt A03 auf Prioritätseffekte biotischer Interaktionen. Wir erwarten, dass Prioritätseffekte eine Asymmetrie der Erholung von Periphyton-Gemeinschaften hervorrufen. Um die Vorhersagbarkeit der Erholung von Lebensgemeinschaften zu verbessern, testen wir einen merkmalbasierten Ansatz, der auf dem Konzept ökologischen Gilden von Diatomeen basiert. Mit Experimenten unterschiedlichen Komplexitätsgrads (von Laborexperimenten über Freilandrinnen bis hin zu Feldstudien) und über unterschiedliche Zeitskalen testen wir Hypothesen zu den Effekten von Gildenzugehörigkeit auf Austrocknungstoleranz und auf die Ausprägung von Prioritätseffekten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Bánk Beszteri
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung